Lehre
Bachelor
Im Bachelorstudiengang Psychologie biete ich Seminare an, die in die Anwendung diagnostischer Testverfahren einführen. Hierbei geht es zum einen um mechanisches Handwerkszeug wie dem korrekten Umgang mit verschiedenartigen Testmaterialien bei Durchführung und Auswertung. Zum anderen geht es um die Verbindungen zwischen inhaltlichen Fragen aus der Praxis, relevanten psychologischen Konstrukten und verfügbaren Möglichkeiten ihrer sogenannten „Operationalisierung“ (Messung/Erfassung) sowie um die Interpretation aller erfassten Informationen zur Beantwortung der Fragen. Alles zusammen erlaubt den Studierenden, eigenständig Fragen aus der Praxis zielgerichtet und auf aussagekräftige Weise zu beantworten.
- Diagnostische Verfahren • B.Psy.303 • jedes SoSe
- Leistungs- und Persönlichkeitsmessung (4 Seminare à 2 SWS)
Master
Im Masterstudiengang Psychologie biete ich das Modul „Angewandte Diagnostik“ an, das Teil der methodischen Grundlagen für alle Masterstudierenden ist. Wir bereiten uns auf die Situation vor, für einen individuellen Fall — also für einen bestimmten Menschen — eine differenzierte psychologische Prognose vorzunehmen und wählen als Anwendungsgebiet die Besetzung einer Führungsposition. In Kleingruppen suchen sich die Studierenden eine Führungsposition ihrer Wahl aus (z. B. leitende*r Psychotherapeut*in). Dafür existiert kein fertig vorbereitetes Modell, so dass stattdessen alle Gruppen Schritt für Schritt ihr eigenes Vorhersagemodell entwickeln und dabei grundsätzliche Aspekte der multivariaten multiplen Regression berücksichtigen. Ringsherum um den analytischen Kern ihrer Projekte gestalten sie die zugehörigen Untersuchungsabläufe einschließlich konkreter Interviewfragen oder Verankerungen von Verhaltensbeobachtungen. Schlussendlich werten sie simulierte Daten statistisch aus und dokumentieren ihr gesamtes Vorgehen einschließlich ihrer abgeleiteten Handlungsempfehlungen in Form eines prognostischen Gutachens an den*die fiktive Auftraggeber*in. Studierende bewältigen hier ein neuartiges Set von Anforderungen und sammeln Erfahrungen in praxisorientierter Teamarbeit — mit dem Sicherheitsnetz einer engmaschigen Anleitung und Betreuung.
- Angewandte Diagnostik • M.Psy.001 • jedes WiSe
- Diagnose- und Prognoseforschung: Prinzipien und Erkenntnisse (Vorlesung à 2 SWS)
- Angewandte Begutachtung und Prognostik (2 Seminare à 2 SWS)
- Statistische Methoden II • M.Psy.108 • im SoSe 2024
- Statistische Methoden II (Vorlesung à 2 SWS)
- Statistische Methoden II (Übung à 2 SWS)
Weitere Angebote
Studiengangsübergreifend konnte ich die Organisation eines Praxistags zur Rolle von Diagnostik in beruflichen Anwendungsfeldern übernehmen. Im Master habe ich das Modul „Statistische Methoden II“ für eine nicht besetzte Abteilungsleitung vertreten und im Bachelor vertrete ich eine neue Veranstaltung zur Vorbereitung auf die Erstellung der Abschlussarbeit.