Lehre

Die Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie ist aktuell für die folgenden Lehrveranstaltungen im Bachelor Psychologie zuständig:

  • B.Psy.704: Klinische Psychologie und Psychotherapie II - Allgemeine Verfahrenslehre der Psychotherapie

Die Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie ist aktuell für die folgenden Lehrveranstaltungen im Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie zuständig:

  • M.KliPPT.1061: Vertiefte psychologische Diagnostik und Begutachtung (SoSe; 2. FS)

Zudem ist die Abteilung im Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie gemeinsam mit der Abteilung Klinische Psychologie und Experimentelle Psychopathologie und der Abteilung Translationale Psychotherapie zuständig für:

  • "Berufsqualifizierende Tätigkeit II – vertiefte Praxis der Psychotherapie: Teil I" (Modul M.KliPPT.1073; WiSe; 1. FS)
  • Modul M.KliPPT.2171: Forschungsorientiertes Praktikum II -Psychotherapieforschung (SoSe; 2. FS)

Wenn Sie sich für eine Bachelorarbeit oder Masterarbeit in der Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie interessieren, finden Sie alle notwendigen Informationen in den Unterordnern (Bachelorarbeiten bzw. Masterarbeiten). 

Im postgradualen Weiterbildungsstudiengang Psychologische Psychotherapie (WSPP) kann zudem die Approbation für Psychologische Psychotherapie sowie die Fachkunde für Verhaltenstherapie erworben werden. Hierbei handelt es sich um einen eigenen Studiengang für Studierende mit einem Masterabschluss in Psychologie. Die Ausbildung beinhaltet praktische psychotherapeutische Tätigkeit im stationären und ambulanten Setting, Theorie, Selbsterfahrung und Supervision.