Bachelorarbeiten in der Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie
Allgemeine Information: Bachelorarbeiten können in der Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie sowohl im Wintersemester als auch im Sommersemester angefertigt werden. Dabei bieten wir sowohl empirische/experimentelle Bachelorarbeiten als auch Literaturarbeiten an. Die Betreuung findet in der Regel durch zwei Mitarbeiter*innen der Abteilung statt. Extern betreute Bachelorarbeiten sind ggf. nach Absprache möglich.
Bei empirischen/experimentellen Bachelorarbeiten beträgt der ungefähre Aufwand für die Rekrutierung, Datenerhebung und Datenaufbereitung 50 Stunden. Hierzu zählt nicht die statistische Auswertung, Lektüre und das Verfassen der Arbeit, es sei denn die statistische Auswertung ist extrem aufwendig und umfangreich bzw. stellt die Hauptaufgabe des ganzen Projektes dar.
Anzahl der Plätze: Aktuell betreuen wir bis zu 10 Bachelorarbeiten im Jahr.
Formales zur Abfassung der Bachelorarbeit: Die Arbeit soll in englischer oder deutscher Sprache im Format der APA guidelines verfasst werden. Die Bachelorbeit sollte einen Gesamtumfang von 20 Seiten (Einleitung bis Ende der Diskussion) nicht überschreiten (minimale Schriftgröße 11 pt, 1.5 Zeilenabstand und Standardrand).
Themenvergabe:
November 2024: Aktuell bestehen KEINE freien Betreuungskapazitäten für Bachelorarbeiten in der Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie.
Für Bachelorarbeiten im Bereich Klinische Psychologie und Psychotherapie erfolgt die Anmeldung und Zuteilung laufend bei freien Kapazitäten. Bitte schreiben Sie eine Email an das Sekretariat mit einem Motivationsschreiben, einem Lebenslauf und einem aktuellen Transcript of Records.